Ja, ich verstehe, dass der Begriff "Wiener Horn" derselbe ist wie hier beschrieben -
en.wikipedia.org/wiki/Vienna_horn
Ich habe eine gesehen, die der Baldwin-Wallace Univ in Ohio gehörte/gehört. Ich kann mich nicht erinnern, ob ich die Gelegenheit hatte, es zu spielen. Es wurde von einem der Musiklehrer in eine Klinik gebracht, um es als "Ersatzinstrument" zu verwenden, falls jemand eines brauchte - ich glaube nicht, dass der Lehrer die Einzigartigkeit des Instruments kannte. Ich habe gehört, dass ein Mitglied des Cleveland Orchestra nach dem Kauf dieses Horns gefragt hat - ich weiß nicht, was passiert ist.
Ein einzelnes F kann sicherlich verwendet werden, um das geschriebene (Horn in F) C über der Notenzeile zu spielen, aber für höhere Töne wäre ein einzelnes Bb, Doppel- oder Dreifachhorn (F/Bb/hohes F) viel sicherer. Die meisten Single-F-Hörner sind keine Wiener Hörner, das typische Single-F auf „Studentenniveau“ verwendet 3 Drehventile, die ähnlich wie die 3 Hauptdrehventile eines typischen Doppelhorns funktionieren.
To my knowledge, the primary 'major orchestra' that uses Vienna horns is the Vienna Phil - but it is probably also used in other regional orchestras in Austria & Germany. I consider it to be a 'specialty instrument'.
Wenn ich ein einzigartiges Horn für typisches Spiel haben wollte, würde ich vielleicht nach einem suchen Alexander 103. Aber selbst sie haben einen gewissen Ruf für "ungleichmäßige Qualität" - gute sind großartig, aber andere nicht so sehr. Ein lokaler Spieler hier hat einen und er war nicht begeistert davon.