Willkommener Gast

Die International Horn Society ist eine weltweite Horngemeinschaft. Wir feiern Vielfalt und üben Toleranz, und wir sind hier, um Unterstützung, Ressourcen und Inspiration anzubieten. Die von einzelnen Mitgliedern des IHS geäußerten Ansichten spiegeln nicht unbedingt unsere Werte und Ziele der Gesellschaft als Ganzes wider.

aktuelle Notentransposition auf einem einzelnen F-Horn und Frage zur Aufnahme

Mehr
5 Jahre 3 Monate her #1731 by Hannah Doxtader
Hallo,

Ich bin verwirrt darüber, was die Leute als F-Transposition bezeichnen, sagen wir, ein geschriebenes C4 klingt nach F3, aber beim Hören von Dennis Brain
Aufnahme auf Youtube mit Beethoven Op. 17 Sonate für Horn und Klavier es klingt, als würde er ab C3 spielen
Eröffnungsarpeggio C3 F3 C3 A2 F2 F1 es sei denn, ich höre die geschriebene Oktave aus Unwissenheit (ich bin ein Anfänger)

Kann mir irgendjemand sagen, ob "F-Transposition = Sie hören eine Quinte herunter" eine Abkürzung ist -
Oktave und eine Quint tiefer?>

Ich bin zufällig ein Anfänger mit einem einzelnen F-Horn und wollte nur ein paar Töne spielen und eine Partitur mithören
und es klingt, als hätte Dennis Brain es im tiefen F-Hornbereich (Mitte?)
C3 wenn er aber ein Doppelhorn hat? Ist der Einstieg in C4 mit diesem Horn nicht einfach?

Ich bin nur verwirrt und versuche mich in meinem neuen Einzelhorn zurechtzufinden, das ist alles und fängt gerade erst an
studieren und zuhören.

Jede Hilfe wird sehr geschätzt!

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder Einloggen or Ein Konto erstellen , um sich an der Diskussion zu beteiligen.

Mehr
5 Jahre 3 Monate her #1732 by Hannah Doxtader
Ich denke, wegen der Klangfarbe des Horns habe ich die Oktaven falsch verstanden. Ich ging davon aus, dass der Grundton meines F-Horns F2 war und die Pedaltöne F1 und unten waren.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder Einloggen or Ein Konto erstellen , um sich an der Diskussion zu beteiligen.

Mehr
5 Jahre 3 Monate her #1733 by Chris Crawley
Hornmusik wird normalerweise eine Quinte höher notiert, als sie klingt - nicht eine Quinte plus eine Oktave.

Ich bin mir nicht sicher, was Sie hören, aber der Klang des Horns ist außerordentlich komplex, mit vielen Obertönen.

Ein Doppelhorn macht keinen Unterschied bezüglich der Verfügbarkeit von Noten; tiefere Töne können auf der kürzeren B-Seite eines Doppelhorns leichter "sprechen", aber dieselben Töne können verstimmt sein. Die B-Seite kommt im mittleren und oberen Bereich zur Geltung, wo die Obertöne weiter auseinander liegen und die Genauigkeit besser ist.

Hast du einen Lehrer? Ihre Fragen könnten leichter von jemandem beantwortet werden, der neben Ihnen sitzt und demonstrieren kann, wovon er spricht.

Trotzdem viel Glück beim Hornspielen. Denken Sie daran: "Gott hat einige Leute zu Hornisten gemacht, andere haben nicht so viel Glück."

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder Einloggen or Ein Konto erstellen , um sich an der Diskussion zu beteiligen.

Ladezeit der Seite: 0.374 Sekunden
Powered by Kunena Forum