Willkommener Gast

Die International Horn Society ist eine weltweite Horngemeinschaft. Wir feiern Vielfalt und üben Toleranz, und wir sind hier, um Unterstützung, Ressourcen und Inspiration anzubieten. Die von einzelnen Mitgliedern des IHS geäußerten Ansichten spiegeln nicht unbedingt unsere Werte und Ziele der Gesellschaft als Ganzes wider.

Artikulation und "luftige" Klangprobleme

Mehr
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #456 by William Barde
Ich spiele seit sieben Jahren Horn, nachdem ich gerade die High School abgeschlossen habe, und werde diesen Herbst mit einem Abschluss in Horn Performance an der Eastman School of Music beginnen. Bevor ich jedoch dort aufstehe und mit der Schule anfange, dachte ich wirklich, ich sollte die Mitglieder dieses Boards um Rat zu einem Problem (ich denke, es ist ein Problem...) fragen, das ich in letzter Zeit bei meinem Spiel bemerkt habe.

Im Februar hatte ich eine Unterrichtsstunde bei Rick Solis in Cleveland, und er wies darauf hin, dass es oft, wenn ich artikuliere, fast so klingt, als würde die Zunge zurückprallen oder etwas passiert, das die Zunge nicht ganz so klar macht und mehr blöd klingend. Das ist mir besonders aufgefallen, wenn ich laute oder technisch schwierige Passagen spiele.

Er und Rich King haben mich in meinem Vorsprechen für das Cleveland Institute of Music beide darauf hingewiesen, dass es etwas ist, an dem ich in den nächsten Jahren wirklich arbeiten und es reparieren muss; sonst könnte es große Probleme für mein Spiel bedeuten. Sie sagten, es werde mit der Zeit "hoffentlich verschwinden", aber das macht mir immer noch große Sorgen.

Außerdem kann ich nicht anders, als beim Spielen eine zusätzliche Art von Summen in meinem Sound zu bemerken. Manchmal klingt es sogar sehr luftig. Ich kann noch nicht herausfinden, ob dies mein Horn ist, das zusammen mit den Tonhöhen, die ich spiele, ganz leicht vibriert, oder ob dies ein interner Klang ist, den ich höre, wenn die Note durch meinen Mund und möglicherweise durch meine vibriert Zähne, oder was zum Teufel das ist.

Wenn ich das Horn wegnehme und auf dem Mundstück summe, höre ich natürlich nicht nur den Ton, sondern auch den Luftstrom, der sich durch das Mundstück bewegt. Verstärkt die Zungenplatzierung oder etwas anderes möglicherweise den Luftstrom oder das Geräusch meines Summens, so dass es ZUSÄTZLICH zum Klang der Hupe selbst wahrnehmbar wird?

Hat jemand diesbezüglich Vorschläge oder Ratschläge? Oder ist das darüber hinaus wirklich ein Problem oder ist es eigentlich etwas normal? Das ist mir wirklich rätselhaft und ich hoffe wirklich, dass ich es herausbekomme, bevor es zu spät ist! Vielen Dank.

- William Bard
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von William Barde.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder Einloggen or Ein Konto erstellen , um sich an der Diskussion zu beteiligen.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #457 by Ricardo Matosinhos
Hallo Wilhelm.
Es ist ziemlich schwer zu sagen, nur aus Ihren Worten, ohne zu sehen und zu hören, was Sie sagen, könnte ein Problem sein oder nicht.
Über das Brummen im Ton und das "Zungenrückprallen", könnte an der Zungenplatzierung liegen. Versuchen Sie, eine Note zu spielen, und drücken Sie die Zunge nach dem Angriff zurück. Manchmal, wenn die Zunge zu nah an den Lippen ist, kann es zu einem seltsamen Geräusch kommen. Um zu helfen und zu überprüfen, ob dies ein Problem ist oder nicht, versuchen Sie, das Gegenteil zu tun und Ihre Zunge beim Spielen leicht gegen Ihre Lippen zu drücken, um zu überprüfen, ob Sie diese Art von Geräuschen vermeiden möchten.
Über den luftigen Klang wird dies in der Regel dadurch verursacht, dass die Lippen weiter auseinander stehen. Versuchen Sie, den Mund leicht zu schließen und die Lippen zu schließen, bis das luftige Geräusch verschwindet. Das Ziel davon ist, Ihre Schwingung zu fokussieren. Wenn Sie den Mund zu sehr schließen, wird der Ton zu scharf und schmutzig.

Mit freundlichen Grüßen

Ricardo Matosinhos

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder Einloggen or Ein Konto erstellen , um sich an der Diskussion zu beteiligen.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her #461 by Jonathan Hurell
Ricardo hat Recht, wenn es um den Abstand Ihrer Lippen geht, der alle möglichen seltsamen Brummgeräusche verursacht. Es kann einige mühsame Arbeit erfordern, um herauszufinden, ob dies das Problem ist. Sie müssen nur den Klang erzeugen, den Sie nicht mögen, und die Blendengröße und -form methodisch ändern, bis Sie einen Klang erhalten, der Ihnen gefällt. Ich versuche immer, meine Blende so rund wie möglich zu halten.

Ein paar andere Ideen:
Zu viel Mundstückdruck. Wenn Sie jemals Ringe auf Ihren Lippen haben, ziehen Sie diese Übung in Betracht: Spielen Sie eine einzelne Note und ziehen Sie einfach das Horn von Ihrem Gesicht weg und summen Sie weiter. Wenn Sie das Mundstück nicht mehr berühren, führen Sie das Horn so langsam wie möglich zu Ihrem Gesicht zurück. Es wird einen Moment geben, in dem der Brummton gleichzeitig durch das Instrument und direkt von Ihren Lippen zu hören ist. Hören Sie in diesem Moment auf, das Horn zu bewegen, und (für die meisten Menschen) beginnt der Ton auf magische Weise nur aus der Glocke Ihres Horns zu kommen. Das ist der Druck, der benötigt wird, um diese Note bei dieser Lautstärke zu spielen.

Wenn Sie vermuten, dass Ihre Hupe brummt, ist dies oft ein Leck, bei dem sich etwas gelöst hat, oder eine lockere Schraube oder ein Spuckventil. Sie brauchen jemanden, der sein Ohr direkt an verschiedene Stellen des Horns hält, um zu sehen, ob er den Klang beim Spielen lokalisieren kann.

Für die Artikulation:
Artikulationen klingen natürlich am besten, wenn die Luft die meiste Arbeit leistet. Üben Sie als Übung wiederholte Noten, ohne überhaupt zu züngeln. Wenn Sie diese dazu bringen können, dass sie gut klingen, kann dies möglicherweise behoben werden, wenn Sie Ihre Zunge wieder hinzufügen.

Wenn Ihre Zunge wirklich etwas Seltsames tut, versuchen Sie es mit Ohrstöpseln in Ihren Ohren. Sie werden Ihre Zunge direkt durch Ihren Schädel hören können. Dann können Sie diese Artikulationen bereinigen.

Hope this helps! For some reason not a lot of people post on the IHS forum, but you might also try pegasus.memphis.edu/cgi-bin/mailman/listinfo/horn

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder Einloggen or Ein Konto erstellen , um sich an der Diskussion zu beteiligen.

Mehr
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #464 by William Barde
Tausend Dank für Ihre beiden Kommentare. Deine Vorschläge werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Ohrstöpsel sind eine großartige Idee; hab noch nie daran gedacht. Ich vermute tatsächlich, dass mein Horn daran schuld sein könnte, zusätzlich zu anderen Spielproblemen, die ich hatte. Ich werde es mir anschauen gehen. Danke noch einmal!
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von William Barde.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder Einloggen or Ein Konto erstellen , um sich an der Diskussion zu beteiligen.

Mehr
5 Jahre 2 Monate her #1743 by Ye Pan
Ist es jetzt besser geworden?

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder Einloggen or Ein Konto erstellen , um sich an der Diskussion zu beteiligen.

Ladezeit der Seite: 0.425 Sekunden
Powered by Kunena Forum