If you don’t see this e-mail properly, view it online | ||
![]() | ||
Volume 3 Issue 6, July 2017 ![]() | ||
Dear ,
Horn and More will change slightly in the future. We are moving to a bimonthly format and will start to include some premium, members-only content and downloads alongside the usual cornucopia of free interviews and articles. This newsletter is and shall remain free to all, whether or not you are members of the IHS. If you haven’t joined yet, I highly encourage you to visit https://www.hornsociety.org/membership/membership-benefits and see what you’ve been missing! This month, courtesy of Justin Sharp, we offer you a few videos from the symposium, as well as a slideshow of symposium highlights. The live performances originated as Facebook Live broadcasts (due to the wifi, the connection cuts in and out sometimes, so please be patient with the few glitches you’ll experience!). We are in the process of uploading the rest of the concerts on our YouTube channel. Keep checking back for more! Have a wonderful, relaxing, and inspiring summer, wherever you are in the world. Yours, Kristina Mascher-Turner | ||
![]() | ||
IHS on Social MediaFind the IHS on your favorite social media platform: ![]() ![]() Lifetime MembershipDue to strong interest, the Lifetime Membership rate increase has been postponed until August 1, 2017. Become a Lifetime IHS member now and save, save, save. Lifetime memberships are calculated on a twenty-year basis, so you pay only $750 now – the equivalent of only $37.50 a year for 20 years and after that its FREE! Sign-up online at https://www.hornsociety.org/membership/join (remember to scroll down to find the Life Membership) or login to your existing membership and choose "My Profile" to upgrade to Life Member status. ![]() Pedagogy - Günter HögnerEin Statement für das Wiener Horn
Wie allgemein bekannt, liegt die herausragende Bedeutung des Wiener F-Horns weniger an der technischen Spielbarkeit als an der Tonqualität – insbesondere werden die weichen Bindungen so geschätzt und bewundert. Doch woher rührt die Qualität des „Wiener Horn-Klanges“? Die Weichheit des Tons hat einerseits mit der Länge des Instruments zu tun; es schwingen mehr Obertöne mit – und dadurch klingt es voller. Zum anderen liegt sie an der Mensur. Und als weitere Faktoren sind zu nennen: die Luftführung; ebenso der Stoß, der nicht zu hart sein darf. Und natürlich kommt es auf die Bindungen an, die beim Wiener Horn besonders schön sein können. Die meisten Menschen glauben, dass die Möglichkeit, so weiche Bindungen zu spielen, von den Ventilen abhängt, das stimmt aber nicht. Die Qualität der Bindung liegt an der Rohrlänge, die zwischen dem Mundstück und den Ventilen liegt. Die Länge der Luftsäule vom Mundstück bis zum Ventil ist beim F-Horn ca. 1m 60cm / 1m 80cm lang; wohingegen es beim B-Horn (beim Doppelhorn) so um die 40cm oder 30 oder 20cm sind. Eine so kurze Luftsäule kann freilich nicht so komprimiert werden wie eine fast 2m lange, die ist beweglicher. Dadurch klingen die Bindungen am Wiener Horn so viel weicher. – Aber man muss natürlich auch wissen, wie man das macht, also wie man die Töne anblasen bzw. den Luftstrom bei der Bindung „führen“ muss. (Und das alles muss man „üben, üben, üben…“) Aber auch die Form des Mundstücks (und hieran ist vor allem die innere Form hervorzuheben) ist ein wenig anders als bei einem Doppelhorn-Mundstück; sie ist nicht so bauchig, kesselartig, sondern trichterförmig. Des Weiteren kommt es auf die „Seele“ des Mundstücks an, also auf seinen mittleren Teil [die „Seele“ ist der zylindrische Teil des Mundstücks], und die ist beim Wiener Mundstück sehr lang und endet am Schluss dann wieder trichterförmig. Read More ![]() IHS 2018 in Muncie, IndianaWe are looking forward to seeing you "back home again in Indiana" for the 2018 International Horn Symposium, July 30 - August 4! The symposium website listing featured artists, travel options, etc., will be available soon. Come celebrate the 50th IHS gathering. ![]() ![]() Your Horn and More IHS E-newsletter team:Nobuaki Fukukawa ![]() | ||
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.![]() | ||
If you don’t want to receive our news anymore, unsubscribe International Horn Society |