Minoru Hirata-Komiya
Listing Details
E-mail
Qualifications
Von 1980 bis 1986 habe ich an der Universität der Künste Berlin(ehemalige Hochschule der Künste Berlin), Horn bei Prof. Gerd Seifert (1. Solohornist beim Berliner Philharmonisches Orchester) studiert, außerdem habe ich an Hornunterricht und Meisterkursen u.a. bei Norbert Hauptmann (Solohornist beim Berliner Philharmonisches Orchester), Prof. Hermann Baumann, Prof. Karl Bielig, Prof. Frøidis Ree Wekre und Prof. Wolfgang Gaag (Solohornist beim Münchener Philharmoniker) teilgenommen sowie Kammermusikunterricht bei Prof. Klaus Hellwig, Prof. Lothar Broddack, Prof. Peter Rieckhoff und Prof. Elena Lapitskaja erhalten.Seit Dez. 2001 bin ich die Aushilfe als Hornist am Orchester des Friedrichstadtpalastes.Juni 2004 – 2006 war ich Solohornist beim Neuen Sinfonieorchester Berlin.
Teaching Experience
Seit 1986 bin ich Musikschullehrer und Leiter von Kammermusikvereinigungen. Darüber hinaus leite ich verschiedene Horn- und Trompetenensembles sowie das Spandauer Blasorchester.Ich war 1996 und 1999 Jurymitglied des Wettbewerb Jugend musiziert.
Playing Experience
Von 1986 bis heute bin ich als Solohornist und Kammermusiker aufgetreten. Zwanzig Jahre habe ich im das sinfonieorchester berlin gespielt. Viele Konzertreise mit unterschiedlichen Kammermusikvereinigungen fährten mich durch ganz Europa. Ich habe mit dem RIAS-Jugendorchester, dem Musagetes Quintett Berlin, Miyabi-Quintett, Miyabi-Ensemble, Parlando Quintett, Quintett Amoroso, United Ensemble Berlin, und als Aushilfe beim Berliner Kammerorchester, Camerata Instrumentale Berlin, sowie der Orchester der Deutsche Oper Berlin, Kammersolisten der Deutsche Oper Berlin, Berliner Symphoniker, Thüringer Philharmonie, Thüringer Symphoniker, Preu√üisches Kammerorchester Prenzlau, am Theater des Westens, an der Neuk√∂llner Oper, Brandenburger Symphoniker, beim Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt an der Oder, Neuen Sinfonieorchester Berlin, Berliner Konzertorchester, Symphonic Pop Orchestra, Jena Philharmoniker und Brandenburgisches Konzertorchester gespielt.
Map